Prysmian ist Marktführer bei Spezialleitungen für den Bergbau und für Hebezeuge und Förderanlagen sowie bei halogenfreien Kabeln mit verbessertem Verhalten im Brandfall. Auf einem sehr wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Markt gelingt es Prysmian Kabel und Systeme dank hervorragender Forschung und Entwicklung, Herstellung und Logistik den permanent wechselnden Kundenbedürfnissen nachzukommen.
Im Bereich Energieübertragung liefert Prysmian: Energiekabel, Industrie- und Spezialleitungen sowie Systeme und Zubehör. Diese Gruppen umfassen schwerpunktmäßig Mittel- und Niederspannungskabel, Installationskabel und -leitungen einschließlich Ausführungen mit verbessertem Verhalten im Brandfall (halogenfrei, raucharm), Standardleitungen für allgemeine industrielle Anwendungen sowie Spezialausführungen für Anwendungen im Bereich Hebezeuge, Bergbau, Verkehr (Schiffe, Bahnen), Medizintechnik und regenerativer Energieerzeugung (Photovoltaik, Wind).
Im Bereich Telekommunikation liefert Prysmian Kupfer-Fernmeldekabel, Kupferkabel für die Bahntechnik, Lichtwellenleiterkabel und Verbindungstechnik für LWL-Kabel. Das Unternehmen fertigt und vertreibt Produkte aus den Prysmian Werken in Rumänien, Deutschland, Italien, Großbritannien und der Türkei. Neben dem Produktgeschäft sind Komplettlösungen für FTTH (Fibre to the Home) ein Schwerpunkt.
Im Bereich der Standard Kabel und Leitungen liefert Prysmian überwiegend genormte Volumensprodukte auf hohem Qualitätsniveau. Initiiert durch ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis und durch Diskussionen über Umweltbelastung bildete sich schon frühzeitig mit der Produktion und Vermarktung von höherwertigen, halogenfreien und somit umweltschonenden Produkten ein neuer Schwerpunkt aus.
Im Bereich der Spezialleitungen für die Industrie gibt es auf Basis von Grundkonstruktionen eine Vielzahl von Produktvarianten für kunden- bzw. anwendungsspezifische Problemlösungen. Diese innovativen Produkte sind technologieorientiert und fordern entsprechendes werkstoff-, produkt-, produktions- und anwendungstechnisches know how. Da die erarbeiteten Problemlösungen weltweit anwendbar sind, liegt hier der Schwerpunkt des Exportgeschäftes.